Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
0425-Genf-500

Aktuelle Meldungen

19. September 2022

Iran: Zehntausende demonstrieren gegen die Diktatur und für Frauenrechte

Nach dem gewaltsamen Tod von Mahsa Amini protestieren Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen iranischen Städten mit großem Mut gegen das Regime: Nein zu Unterdrückung und Frauenfeindlichkeit!
Weiterlesen ..

17. September 2022

Regime-Gewalt gegen Frauen: Iranerin stirbt nach Verhaftung und Folter

Mahsa Amini ist ein weiteres Opfer der sog. "Sittenwächter" des Teheraner Regimes, die die iranischen Frauen täglich mit Einschüchterungen, Demütigungen und Folter terrorisieren. Mit Protestkundgebungen fordern Bürgerinnen und Bürger in Teheran und anderen iranischen Städten das Ende der Regime-Gewalt gegen Frauen.
Weiterlesen ..

14. September 2022

Anhaltende Verfolgung von religiösen Minderheiten im Iran

UN-Experten appellieren an die internationale Staatengemeinschaft, das Vorgehen des Teheraner Regimes, das darauf abziele, religiöse Minderheiten und Andersdenkende zum Schweigen zu bringen, nicht hinzunehmen.
Weiterlesen ..

11. September 2022

Iran: Bürgerproteste gegen Hinrichtungen

Mit großem Mut bringen immer mehr Menschen im Iran ihren Protest gegen die Todesstrafe offen zum Ausdruck, obwohl sie Repressalien vonseiten des Regimes befürchten müssen.
Weiterlesen ..

10. September 2022

Iran: Inhaftierter Menschenrechtsverteidiger in kritischem Gesundheitszustand

Menschenrechtsgruppen fordern die sofortige Freilassung von Behnam Mousivand, damit er die dringend notwendige medizinische Behandlung außerhalb des Gefängnisses erhalten kann.
Weiterlesen ..

04. September 2022

Iran: Frauenrechtlerinnen mit Gefangenschaft bestraft

Die Weltgemeinschaft muss sich nachdrücklich für die Frauen einsetzen, die im Iran verfolgt werden, weil sie für Gleichberechtigung und gegen die Unterdrückung eintreten. Der internationale öffentliche Druck muss erheblich zunehmen, um die Verfolgung von Frauenrechtlerinnen zu stoppen und die Freilassung von Gefangenen zu erreichen.
Weiterlesen ..

23. August 2022

Teheraner Regime verschärft Christenverfolgung

Trotz schlimmster Unterdrückung widersetzen sich die iranischen Christen standhaft dem Druck durch das Regime, das sie zwingen will, ihren Glauben zu ändern. Internationale Aufmerksamkeit und massiver öffentlicher Druck sind dringend notwendig, um die Christenverfolgung im Iran zu stoppen.
Weiterlesen ..

19. August 2022

Iran: Regimekritische Studenten in unrechtmäßiger Haft

Amnesty International fordert die Freilassung der beiden Studenten Ali Younesi und Amirhossein Moradi, die nur aufgrund der tatsächlichen oder vermeintlichen Verbindungen ihrer Familien zu oppositionellen Gruppen sowie ihrer friedlichen Teilnahme an Protesten zu jeweils 16 Jahren Gefängnis verurteilt wurden.
Weiterlesen ..

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

Seite « 33 34 35 36 37 38 39 40 »


0525-berlin-190 Bewegende Informationsveran-staltung zur Lage im Iran: Mutige Menschen leisten Widerstand für Freiheit - trotz Verfolgung und Gewalt weiterlesen

eu-parlament-190 2 EU-Parlament fordert den Stopp der Hinrichtungen und die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen im Iran weiterlesen

kourkouri-190 Grausames Regime im Iran: Erneut wurde ein Freiheitsdemon-strant hingerichtet weiterlesen

Iran-Repression-160 Brutale Unterdrückungswelle im Iran: Drohende Massaker an politischen Gefangenen weiterlesen

un-human-rights-190 UNO: Teheraner Regime hat 2024 fast 1000 Menschen hingerichtet weiterlesen

Internationales-80 Internationale Maßnahmen gegen die Völkerrechts-verletzungen des Teheraner Regimes weiterlesen

aida-190 Unterdrückung im Iran: Christen in Bedrängnis weiterlesen


Sprungmarken