Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Tag-gegen-Todesstrafe-500

Aktuelle Meldungen

26. Oktober 2022

Bundesregierung plant weitere Maßnahmen gegen die Unterdrückung im Iran

Die Bundesregierung plant angesichts der gewaltsamen Unterdrückung der iranischen Protestbewegung härtere Maßnahmen gegen das Teheraner Regime. Nach Angaben des Auswärtigen Amts sollen über die auf EU-Ebene beschlossenen Sanktionen hinaus zusätzliche nationale Einreisebeschränkungen verhängt werden. Die Wirtschaftskontakte sollen weiter reduziert werden, auch mit Blick auf noch bestehende Geschäftsbeziehungen iranischer Banken.
Weiterlesen ..

24. Oktober 2022

Iran: Lehrer werfen dem Regime brutale Tötung von Kindern vor und streiken aus Protest

Iranische Lehrergewerkschaften: "Die Unterdrückungstruppen des Regimes gehen gewalttätig gegen Schulen und Bildungszentren vor. Während dieser systematischen Unterdrückung haben sie einer Reihe von Schülern und Kindern gnadenlos das Leben genommen".
Weiterlesen ..

22. Oktober 2022

Proteste im Iran: UNO verurteilt Tötung und Misshandlung von Kindern durch Regime-Truppen

Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Im Iran wurden Dutzende Kinder von Regime-Truppen getötet und Hunderte weitere verletzt, verhaftet und misshandelt. Kinder wurden in Schulen festgenommen, zusammen mit Erwachsenen inhaftiert und in "Umerziehungsanstalten" eingewiesen.
Weiterlesen ..

20. Oktober 2022

Brutale Gewalt gegen Häftlinge im Iran: Inhaftierte Demonstranten in Lebensgefahr

Amnesty International: "Die willkürliche und exzessive Gewaltanwendung seitens der iranischen Sicherheitskräfte und Gefängnisbediensteten gegen Häftlinge, die innerhalb brennender Mauern gefangen waren, ist ein weiterer Beweis für die extreme Brutalität, mit der die iranischen Behörden jeglichen Dissens routinemäßig unterdrücken. Nur eine entschlossene Reaktion der internationalen Gemeinschaft bezüglich der immer weiter um sich greifenden Straflosigkeit für schwere völkerrechtliche Verbrechen und andere schwere Menschenrechtsverletzungen im Iran kann verhindern, dass die Zahl der Opfer weiter anwächst."
Weiterlesen ..

18. Oktober 2022

Unterdrückung der Bürgerproteste im Iran: EU verhängt Sanktionen gegen Funktionäre und Organe des Teheraner Regimes

Rat der EU: "Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten verurteilen den weit verbreiteten und unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt gegen friedliche Demonstrierende. Dies ist nicht zu rechtfertigen und inakzeptabel. Die Menschen in Iran haben, wie überall, das Recht auf friedlichen Protest und dieses Recht muss unter allen Umständen gewährleistet sein. Die EU erwartet daher, dass Iran die gewaltsame Niederschlagung der friedlichen Proteste unverzüglich einstellt, die inhaftierten Personen freilässt und den freien Informationsfluss, einschließlich des Internetzugangs, gewährleistet."
Weiterlesen ..

17. Oktober 2022

Deutscher Bundesjugendring: Volle Solidarität mit Protestierenden im Iran

"Der Bundesjugendring steht in voller Solidarität mit den Protestierenden und Streikenden, insbesondere den jungen Frauen. Ihre Menschenrechte sind nicht verhandelbar."
Weiterlesen ..

16. Oktober 2022

Brutale Niederschlagung von Protesten im Iran: Mindestens 23 Kinder getötet

Heba Morayef, Regionaldirektorin für den Nahen Osten und Nordafrika bei Amnesty International: "Die iranischen Sicherheitskräfte töteten beinahe zwei Dutzend Minderjährige, um den Widerstandsgeist der couragierten iranischen Jugend zu brechen. Wäre die internationale Gemeinschaft ein Mensch aus Fleisch und Blut, wie könnte sie diesen Jugendlichen und ihren Eltern jemals wieder in die Augen sehen? Sie würde beschämt den Kopf senken aufgrund ihrer Untätigkeit bezüglich der Straffreiheit, die die iranischen Behörden trotz ihrer systematischen Verbrechen und schweren Menschenrechtsverletzungen durchweg genießen."
Weiterlesen ..

15. Oktober 2022

Proteste im Iran: Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz solidarisieren sich

In einem Offenen Brief verurteilen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler deutscher, österreichischer und Schweizer Hochschulen und Forschungseinrichtungen das gewaltsame Vorgehen der Regime-Truppen gegen protestierende Studierende und andere Universitätsangehörige im Iran.
Weiterlesen ..

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

Seite « 25 26 27 28 29 30 31 32 »


un-experten-190 UN-Experten entsetzt über beispiellose Hinrichtungswelle im Iran: Mehr als 1000 Tote seit Jahresbeginn weiterlesen

Nein-zur-Todesstrafe-190 Welttag gegen die Todesstrafe 2025 - Hinrichtungen im Iran stoppen! weiterlesen

rashidi-190 Iran: Bestürzung über den Tod einer politischen Gefangenen nach Unterlassung medizinischer Hilfe weiterlesen

saremi-190 Iran: Brutale Repressalien gegen Familienangehörige von politischen Gefangenen weiterlesen

Nobelpreisträger-190 Mehr als 100 Nobelpreisträger fordern sofortige Maßnahmen gegen die Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran weiterlesen

eu-mehran-bahramian-190 Europäische Union verurteilt die Hinrichtungen im Iran weiterlesen

bahai 190 Iran: Verschärfte Unterdrückung der religiösen Minderheit der Bahá’í weiterlesen


Sprungmarken