Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Tag-gegen-Todesstrafe-500

Aktuelle Meldungen

01. Juni 2021

EU und Bundesregierung bestürzt über erneute Verurteilung einer Menschenrechtlerin im Iran

Bärbel Kofler, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung: "Iran muss endlich seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen nachkommen und die Menschenrechte seiner Bürger achten."
Weiterlesen ..

26. Mai 2021

Iran: Repressalien gegen menschenrechtlich engagierte Anwälte

Menschenrechtler rufen die Weltgemeinschaft auf, sich mit Nachdruck für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte einzusetzen, die im Iran allein wegen der Ausübung ihres Berufs verfolgt und bestraft werden.
Weiterlesen ..

21. Mai 2021

Iran: Besorgniserregende Verfolgungskampagne gegen Christen

Mit neuen Anklagen und Bestrafungen setzt das islamistische Regime im Iran seine Verfolgungskampagne gegen Christen fort. Menschenrechtler fordern die sofortige Freilassung aller Gefangenen, die allein deshalb in Haft sind, weil sie von ihrem Menschenrecht auf Religionsfreiheit Gebrauch gemacht haben.
Weiterlesen ..

18. Mai 2021

Politische Gefangene im Iran: Frauenrechtlerin im Hungerstreik

Die inhaftierte Frauenrechtsaktivistin Saba Kord Afshari setzt sich mit einem Hungerstreik für die Freilassung ihrer Mutter ein, die ebenfalls in Gefangenschaft ist und dringend medizinische Hilfe benötigt.
Weiterlesen ..

14. Mai 2021

Iran: Zunehmende Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Bahai

Menschenrechtler fordern ein Ende der Unterdrückungsmaßnahmen gegen die Glaubensgemeinschaft der Bahai im Iran. Das Teheraner Regime verletzt systematisch das Menschenrecht auf Religionsfreiheit.
Weiterlesen ..

11. Mai 2021

150 renommierte Menschenrechtsexperten fordern Rechenschaft für den Massenmord an politischen Gefangenen im Iran

Die Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran im Jahre 1988 gelten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, darunter 45 ehemalige Mandatsträgerinnen und -Träger der Vereinten Nationen und weltweit angesehene Juristen, rufen die UNO auf, diese Verbrechen zu untersuchen und das Teheraner Regime nach dem internationalen Völkerstrafrecht zur Verantwortung zu ziehen.
Weiterlesen ..

07. Mai 2021

Christenverfolgung im Iran: Neue Verhaftungen und Gefängnisstrafen

Laut dem Weltverfolgungsindex 2021 gehört das Teheraner Regime zu den 10 schlimmsten Christenverfolgern der Welt. Immer wieder werden Christen im Iran allein wegen ihres Glaubens zu Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen ..

04. Mai 2021

Iran: Politische Gefangene mit zusätzlicher Haft bestraft

Repressalien gegen die Menschenrechtsverteidigerin Golrokh Ebrahimi-Iraee: Nach ihrer Zwangsverlegung in ein Provinzgefängnis wurde ihre Gefangenschaft um ein weiteres Jahr verlängert.
Weiterlesen ..

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

Seite « 49 50 51 52 53 54 55 »


un-experten-190 UN-Experten entsetzt über beispiellose Hinrichtungswelle im Iran: Mehr als 1000 Tote seit Jahresbeginn weiterlesen

Nein-zur-Todesstrafe-190 Welttag gegen die Todesstrafe 2025 - Hinrichtungen im Iran stoppen! weiterlesen

rashidi-190 Iran: Bestürzung über den Tod einer politischen Gefangenen nach Unterlassung medizinischer Hilfe weiterlesen

saremi-190 Iran: Brutale Repressalien gegen Familienangehörige von politischen Gefangenen weiterlesen

Nobelpreisträger-190 Mehr als 100 Nobelpreisträger fordern sofortige Maßnahmen gegen die Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran weiterlesen

eu-mehran-bahramian-190 Europäische Union verurteilt die Hinrichtungen im Iran weiterlesen

bahai 190 Iran: Verschärfte Unterdrückung der religiösen Minderheit der Bahá’í weiterlesen


Sprungmarken