Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Gegen-Hinrichtungen-500

Aktuelle Meldungen

29. Oktober 2025

Frauenfeindliche Unterdrückung im Iran: Frauenrechtlerin um Tode verurteilt

Wir rufen zum Einsatz für Zahra Shahbaz-Tabari auf, die allein wegen ihres Engagements für Frauenrechte in akuter Hinrichtungsgefahr ist. Wir fordern die sofortige Aufhebung des Todesurteils und die Freilassung der Gefangenen. Mutige Frauen im Widerstand gegen die Diktatur brauchen Schutz und Hilfe!
Weiterlesen ..

25. Oktober 2025

IRAN: Protestkampagne von politischen Gefangenen und Menschenrechtsaktivisten gegen die Hinrichtungen weitet sich aus

Auf Initiative der politischen Gefangenen hat sich im Iran eine mutige Widerstandsbewegung gegen die Hinrichtungen formiert. Im ganzen Land protestieren Häftlinge, Familienangehörige und Menschenrechtsaktivisten beharrlich und mobilisieren die iranische Öffentlichkeit gegen die Todesstrafe.
Weiterlesen ..

18. Oktober 2025

Menschenrechtler warnen: Drohende Massaker an Gefangenen im Iran

Namhafte Menschenrechtler aus Deutschland und anderen Ländern haben einen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft gerichtet, ihre Menschenrechtswerte zu verteidigen und dringend zu handeln, um weitere Massentötungen in den Gefängnissen des iranischen Regimes zu verhindern.
Weiterlesen ..

10. Oktober 2025

Welttag gegen die Todesstrafe 2025 - Hinrichtungen im Iran stoppen!

NEIN zur Todesstrafe! Anlässlich des Welttages gegen die Todesstrafe, der alljährlich am 10. Oktober begangen wird, rufen wir die internationale Gemeinschaft auf, sich wirksam für den Stopp der Hinrichtungen und die Abschaffung der Todesstrafe im Iran einzusetzen.
Weiterlesen ..

05. Oktober 2025

UN-Experten entsetzt über beispiellose Hinrichtungswelle im Iran: Mehr als 1000 Tote seit Jahresbeginn

Menschenrechtsexpertinnen und -Experten der UNO fordern konkrete internationale Maßnahmen, um Druck auf das Regime im Iran auszuüben, damit der Hinrichtungswelle ein Ende gesetzt wird: "Die internationale Gemeinschaft darf angesichts solch systematischer Verletzungen des Rechts auf Leben nicht schweigen!"
Weiterlesen ..

26. September 2025

Iran: Bestürzung über den Tod einer politischen Gefangenen nach Unterlassung medizinischer Hilfe

Der Tod der Frauenrechtlerin Somayeh Rashidi zeigt erneut, mit welcher Grausamkeit das iranische Regime gegen Freiheitsaktivisten vorgeht. Die politischen Gefangenen im Iran brauchen dringend den Schutz und die Hilfe der internationalen Gemeinschaft. Der Einsatz für die Freilassung der Häftlinge, insbesondere der Kranken, muss massiv verstärkt werden.
Weiterlesen ..

25. September 2025

Mehr als 100 Nobelpreisträger fordern sofortige Maßnahmen gegen die Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran

Seit Anfang 2025 wurden bereits mehr als 1000 Menschen im Iran hingerichtet. Menschenrechtsgruppen sprechen von einer "Massentötungskampagne" des Regimes zur Einschüchterung der aufbegehrenden Bevölkerung.
Weiterlesen ..

24. September 2025

Iran: Verschärfte Unterdrückung der religiösen Minderheiten

Angehörige der religiösen Minderheit der Bahá’í sind im Iran willkürlichen Verhaftungen, körperlicher und seelischer Folter, Verschleppungen, Zwangsschließungen von Unternehmen, Beschlagnahmung und Zerstörung von Eigentum, einschließlich Friedhöfen, Hausdurchsuchungen und Hassreden von Regime-Funktionären und staatlichen Medien ausgesetzt.
Weiterlesen ..

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 »


un-experten-190 UN-Experten entsetzt über beispiellose Hinrichtungswelle im Iran: Mehr als 1000 Tote seit Jahresbeginn weiterlesen

Nein-zur-Todesstrafe-190 Welttag gegen die Todesstrafe 2025 - Hinrichtungen im Iran stoppen! weiterlesen

berlin-190 Menschenrechtler warnen: Drohende Massaker an Gefangenen im Iran weiterlesen

tabari-190 Frauenfeindliche Unterdrückung im Iran: Frauenrechtlerin um Tode verurteilt weiterlesen

saremi-190 Iran: Brutale Repressalien gegen Familienangehörige von politischen Gefangenen weiterlesen

Nobelpreisträger-190 Mehr als 100 Nobelpreisträger fordern sofortige Maßnahmen gegen die Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran weiterlesen


Sprungmarken