Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Internationales-500
24. November 2022

UN-Menschenrechtskommissar: Lage im Iran ist kritisch

Die UNO prangert die brutale Regime-Gewalt im Iran an: Seit Mitte September wurden über 300 Menschen getötet, darunter mehr als 40 Kinder.

un-300

Angesichts zunehmender Regime-Gewalt hat der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, die Lage im Iran als kritisch bezeichnet. Das Regime müsse auf die Forderungen der Menschen nach Gleichheit, Würde und Rechten eingehen, anstatt die Proteste mit Gewalt zu unterdrücken, teilte das UN-Menschenrechtsbüro am 22.11.2022 in Genf mit.

Volker Türk prangerte das tödliche Vorgehen des Teheraner Regimes gegen Protestierende an. Seit Mitte September seien über 300 Menschen getötet worden, darunter mehr als 40 Kinder. In 25 der 31 iranischen Provinzen seien Demonstranten getötet worden, darunter mehr als 100 in der südostiranischen Provinz Sistan und Belutschistan, so Türk weiter.

Das UN-Menschenrechtsbüro wies darauf hin, dass Tausende Menschen im ganzen Iran festgenommen worden seien, weil sie sich friedlichen Protesten angeschlossen hätten. Mindestens sechs Menschen, die mit den Protesten in Verbindung stünden, seien zum Tode verurteilt worden.

In den kurdischen Städten im Nordwesten Irans sei die Präsenz von Regimetruppen in den vergangenen Tagen deutlich erhöht worden. Allein dort seien in der vergangenen Woche mehr als 40 Menschen getötet worden.

Besonders besorgniserregend, so das UN-Menschenrechtsbüro, sei die Weigerung des Regimes, die Leichen der Getöteten an ihre Familien zu übergeben. Die Übergabe der Leichen werde davon abhängig gemacht, dass Familien nicht mit Medien sprechen oder sich bereit erklären, die Todesursache zu verschleiern.

Das Regime im Iran sei nach der internationalen Menschenrechtsgesetzgebung verpflichtet, das Recht auf friedliche Versammlung und das Recht auf freie Meinungsäußerung zu achten und zu gewährleisten.

zur Erklärung des UN-Menschenrechtsbüros

mehr Informationen zu den Protesten für Freiheit im Iran



Spendenaufruf-80 Iran: Menschenrechte verteidigen! Hinrichtungen stoppen! zum Spendenaufruf

Erfolg-190 Wegweisender Erfolg für die Menschenrechte: Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate weiterlesen

eu-parlament-190 2 EU-Parlament verurteilt die zunehmende Unterdrückung der Frauen im Iran weiterlesen

türk-190 UNO-Warnung: Zutiefst beun-ruhigende Flut von Hinrichtungen im Iran weiterlesen

pakhshan-190 Sozialarbeiterin in akuter Hinrichtungsgefahr - UN-Experten fordern die Aufhebung des Todesurteils weiterlesen

Menschenrechte-80-2 Menschenrechts-bewegung im Iran stärken! weiterlesen

EU-80 2 EU kündigt Maßnahmen gegen die Hinrichtungen im Iran an weiterlesen

sato-190 Iran: UNO-Expertinnen fordern die Aufhebung eines neuen Gesetzes zur Unterdrückung der Frauen weiterlesen

Flagge-80 Bundesregierung kritisiert Menschenrechts-verletzungen und gewaltsame Niederschlagung von Protesten im Iran weiterlesen

Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Menschenrechts-beauftragte der Bundesregierung zum Welttag gegen die Todesstrafe weiterlesen


Sprungmarken