Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Internationales-500
28. September 2022

Iran: UNO verurteilt gewaltsames Vorgehen gegen Proteste

Das Menschenrechtskommissariat und der Generalsekretär der Vereinten Nationen sind zunehmend besorgt über die steigende Zahl der Todesopfer, einschließlich Frauen und Kinder, infolge der Unterdrückung der Bürgerproteste im Iran.

0922-Genf-400

Genf vor der UNO-Zentrale: Menschenrechtler und Exiliraner rufen die UNO immer wieder zu wirksamen Maßnahmen gegen die Unterdrückung im Iran auf.

In einer Pressemitteilung vom 27. September hat das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte sich erneut sehr besorgt über die anhaltende Regime-Gewalt gegen Protestierende im Iran geäußert, die viele Verletzte und Tote gefordert habe. Auf regimekritische Demonstranten sei mit scharfer Munition geschossen worden, so die Sprecherin des UN-Hochkommissariats, Ravina Shamdasani.

Die unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt gegen Protestierende sei extrem besorgniserregend. Feuerwaffen dürften niemals eingesetzt werden, nur um eine Versammlung aufzulösen. Tausende Menschen hätten sich in den vergangenen Tagen im ganzen Iran an Demonstrationen beteiligt. Die genaue Zahl der Opfer und Verhaftungen sei auch wegen der Beschränkungen der Telekommunikation schwer zu ermitteln. Mit den Beschränkungen von Festnetz- und Mobiltelefonen, des Internets und der sozialen Medienplattformen verletze das Regime mehrere Menschenrechte, darunter das Recht auf Redefreiheit.

Die Sprecherin des Menschenrechtskommissariats beklagte auch, dass führende Regimefunktionäre die Demonstranten verunglimpften. Sie forderte die Verantwortlichen im Iran auf, die Rechte der Demonstranten uneingeschränkt zu respektieren.

Auch UNO-Generalsekretär Guterres hat sich „zunehmend besorgt“ über Berichte geäußert, nach denen die Anzahl der Todesopfer, „einschließlich Frauen und Kinder“, zunimmt.

mehr Informationen zur Unterdrückung der Bürgerproteste im Iran



Spendenaufruf-80 Iran: Menschenrechte verteidigen! Hinrichtungen stoppen! zum Spendenaufruf

Erfolg-190 Wegweisender Erfolg für die Menschenrechte: Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate weiterlesen

eu-parlament-190 2 EU-Parlament verurteilt die zunehmende Unterdrückung der Frauen im Iran weiterlesen

türk-190 UNO-Warnung: Zutiefst beun-ruhigende Flut von Hinrichtungen im Iran weiterlesen

pakhshan-190 Sozialarbeiterin in akuter Hinrichtungsgefahr - UN-Experten fordern die Aufhebung des Todesurteils weiterlesen

Menschenrechte-80-2 Menschenrechts-bewegung im Iran stärken! weiterlesen

EU-80 2 EU kündigt Maßnahmen gegen die Hinrichtungen im Iran an weiterlesen

sato-190 Iran: UNO-Expertinnen fordern die Aufhebung eines neuen Gesetzes zur Unterdrückung der Frauen weiterlesen

Flagge-80 Bundesregierung kritisiert Menschenrechts-verletzungen und gewaltsame Niederschlagung von Protesten im Iran weiterlesen

Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Menschenrechts-beauftragte der Bundesregierung zum Welttag gegen die Todesstrafe weiterlesen


Sprungmarken